Gambenspieler

Gambenspieler
Gạm|ben|spie|ler, der: Gambist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hervelois — Louis de Caix d’Hervelois (* 1680 in Amiens; † 1760 in Paris) war ein französischer Gambenspieler. Er war höchstwahrscheinlich ein Schüler von Marin Marais. Zwischen 1725 und 1752 schrieb er vier verschieden Stücke für Gambe und zwei Stücke für… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Schenck — (* 20. Februar 1656 in Elberfeld; † 1712 in Düsseldorf) war ein deutsch niederländischer Komponist und Gambenspieler. Leben Nach der Geburt des Sohnes Peter ließen sich deren Eltern in Amsterdam nieder, wo Johannes Schenck bis zur Berufung nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Voorhout — (* 1647 in Amsterdam; † 1723 ebenda) war ein niederländischer Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 Einzelnachweise 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Louis de Caix d'Hervelois — Louis de Caix d’Hervelois (* 1680 in Amiens; † 1760 in Paris) war ein französischer Gambenspieler. Er war höchstwahrscheinlich ein Schüler von Marin Marais. Zwischen 1725 und 1752 schrieb er vier verschieden Stücke für Gambe und zwei Stücke für… …   Deutsch Wikipedia

  • 16. Feber — Der 16. Februar ist der 47. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 318 Tage (in Schaltjahren 319 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 16. Februar — Der 16. Februar ist der 47. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 318 Tage (in Schaltjahren 319 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1669 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | ► ◄ | 1630er | 1640er | 1650er | 1660er | 1670er | 1680er | 1690er | ► ◄◄ | ◄ | 1665 | 1666 | 1667 | 16 …   Deutsch Wikipedia

  • 1944 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 |… …   Deutsch Wikipedia

  • 29. Juli — Der 29. Juli ist der 210. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 211. in Schaltjahren), somit bleiben 155 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Chapel Royal — Die Chapels Royal (engl. [ˈtʃæpɘlz ˈɹɔɪɘl] „königliche Kapellen“) sind zwei Kapellen im St. James’s Palace in London: Die eigentliche Chapel Royal und die Queen s Chapel. Zur Chapel Royal gehört auch der königliche Chor, der bei Gottesdiensten in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”